computer systeme

Bob Metcalfe, Erfinder von Ethernet, erhielt den ACM AM Turing Award 2022 in Anerkennung seiner Beiträge zur Erfindung, Standardisierung und Kommerzialisierung von Ethernet


Technologie, die vor 50 Jahren entwickelt wurde, ist immer noch die vorherrschende Methode, um Computer und Milliarden anderer Geräte miteinander und mit dem Internet zu verbinden.

ACM, die Society for Computing Machinery, hat heute Bob Metcalfe zum Gewinner des ACM AM Turing Award 2022 für die Erfindung, Standardisierung und Kommerzialisierung des Ethernet-Netzwerks ernannt.

Metcalf ist emeritierter Professor für Elektrotechnik und Computertechnik (ECE) an der University of Texas Austin und Affiliate Research Fellow in Computer Engineering am Massachusetts Institute of Technology (MIT) im Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL).

Der ACMA-Turing-Preis, oft auch als „Nobelpreis für Computer“ bezeichnet, wird mit 1 Million US-Dollar dotiert und von Google finanziell unterstützt. Benannt ist der Preis nach dem britischen Mathematiker Alan Turing, der die mathematischen Grundlagen der Informatik formuliert hat.

Die Erfindung des Ethernets

Als Informatiker am Xerox Palo Alto Research Center (PARC) verteilte Herr Metcalfe 1973 ein mittlerweile berühmtes Memo, in dem er ein „Broadcast-Kommunikationsnetzwerk“ beschrieb, mit dem einige der ersten Personal Computer, PARC Altos, innerhalb eines Gebäudes verbunden wurden. Das erste Ethernet-Netzwerk arbeitete mit 2,94 Mbit/s, was etwa 10.000-mal schneller war als die Terminalnetzwerke, die es ersetzen würde.

Obwohl das ursprüngliche Design von Metcalfe vorschlug, dieses Netzwerk über Koaxialkabel zu implementieren, sieht das Memo “Kommunikation über die Luft” vor, wodurch das Design an zukünftige Innovationen in der Medientechnologie angepasst werden kann, einschließlich Twisted-Pair-Telefon, Glasfaser und Radio (Wi-Fi). und sogar elektrische Netzwerke, die “Äther” -Koaxialkabel ersetzen. Dieser Hinweis legte den Grundstein für das, was wir heute als Ethernet kennen.

Metcalfes Ethernet-Design beinhaltete Ideen aus ihrer Erfahrung mit ALOHAnet, einem bahnbrechenden Computernetzwerksystem, das an der University of Hawaii entwickelt wurde. Metcalfe hat David Boggs (dcd im Jahr 2022), Miterfinder des Ethernets, eingestellt, um beim Aufbau der 100 PARC-Ethernet-Knoten zu helfen. Dieses erste Ethernet wurde dann innerhalb von Xerox repliziert, um das Internet des Unternehmens zu verbreiten.

In ihrem klassischen Artikel „Communications of the ACM“ von 1976 „Ethernet: Distributed Packet Switching for Local Computer Networks“ beschreiben Metcalfe und Boggs das Design von Ethernet. Metcalfe leitete dann ein Team, das 10-Megabit-Ethernet entwickelte, das als Grundlage für spätere Standards diente.

Standardisierung und Vermarktung

Nachdem er Xerox 1979 verlassen hatte, blieb Metcalfe der Hauptevangelist von Ethernet und leitete weiterhin seine Entwicklung, während er bestrebt war, die Übernahme eines offenen Standards durch die Industrie sicherzustellen. Er leitete die Bemühungen von Digital Equipment Corporation (DEC), Intel und Xerox zur Entwicklung der 10-Mbps-Ethernet-Spezifikation, des DIX-Standards. Das IEEE 802 Committee wurde gegründet, um den Local Area Network (LAN)-Standard zu schaffen. Aus einem einfachen Ersatz für den DIX-Standard wurde der erste IEEE 802.3-Standard, der bis heute verwendet wird.

Durch die Gründung seines eigenen Internetunternehmens im Silicon Valley, 3Com Corporation, im Jahr 1979 steigerte Metcalfe die Marktattraktivität von Ethernet durch den Verkauf von Netzwerksoftware, Ethernet-Transceivern und Ethernet-Karten für Minicomputer und Desktop-Computer. Als IBM seinen Personal Computer (PC) vorstellte, stellte 3Com eine der ersten Ethernet-Schnittstellen für IBM-PCs und ihre Klone vor.

Heute ist Ethernet der primäre Kommunikationskanal für kabelgebundene Netzwerke auf der ganzen Welt mit Datenraten von 10 Megabit pro Sekunde bis 400 Gigabit pro Sekunde, 800 Gigabit pro Sekunde und 1,6 Terabit pro Sekunde. Ethernet ist auch zu einem riesigen Markt geworden, mit einem Umsatz von Ethernet-Switches allein von über 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021, so die International Data Corporation.

Metcalfe besteht darauf, Wi-Fi in Erinnerung an die guten alten Zeiten bei seinem ursprünglichen Namen Wireless Ethernet zu nennen.

Ethernet ist die vorherrschende Methode zum Verbinden von Computern mit anderen Geräten, untereinander und mit dem Internet. Die Idee von Metcalfe ermöglichte ein exponentielles Wachstum der Ethernet-Bandbreite. Es ist selten, dass sich eine Technologie von ihren Anfängen bis zur aktuellen Kapazität von mehreren Gigabit pro Sekunde entwickelt. Auch mit dem Aufkommen von WiFi bleibt Ethernet der primäre Modus der Datenkommunikation, insbesondere wenn Sicherheit und Zuverlässigkeit Priorität haben. Es ist besonders angemessen, eine so wichtige Erfindung im Jahr ihres fünfzigjährigen Jubiläums zu würdigen, erklärt Yannis Ioannidis, Präsident von ACM.

Ethernet ist die Kerntechnologie des Internets, das mehr als 5 Milliarden Nutzer hat und einen Großteil des modernen Lebens ermöglicht. Heute, mit fast 7 Milliarden Ports weltweit, ist Ethernet so allgegenwärtig, dass wir es für selbstverständlich halten. „Man vergisst leicht, dass unsere vernetzte Welt ohne die Erfindung von Bob Metcalfe und seine fortwährende Vision, dass jeder Computer mit dem Netzwerk verbunden sein sollte, nicht dieselbe wäre“, fügte Jeff Dean, Google Senior Fellow und Senior Vice President, Google Research, hinzu. und künstliche Intelligenz.

Bob Metcalfe wird den ACM Turing Award offiziell bei den jährlichen ACM Awards entgegennehmen, die dieses Jahr am Samstag, den 10. Juni im Palace Hotel in San Francisco stattfinden.

Lebenslauf Hintergrund

Robert Melankton Metcalfe ist nach 11 Jahren an der University of Texas Austin emeritierter Professor für Elektrotechnik und Computertechnik (ECE). Vor kurzem wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter in Computertechnik an seiner Alma Mater, dem Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) des Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Metcalfe erhielt 1969 einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik und Industriemanagement vom Massachusetts Institute of Technology. Er erhielt 1970 einen Master-Abschluss in angewandter Mathematik und 1973 einen Doktortitel in Informatik von der Harvard University.

Metcalfe hat die National Medal of Technology, die IEEE Medal of Honor, den Marconi Award, den Japan Computing and Communications Award, den ACM Grace Murray Hopper Award und die IEEE Alexander Graham Bell Medal erhalten. Er ist Mitglied der US National Academy of Engineering, der American Academy of Arts and Sciences und der National Inventors, Consumer Electronics und Internet Halls of Fame.

Der AM-Turing-Preis, die prestigeträchtigste technische Auszeichnung von ACM, würdigt bedeutende und dauerhafte Beiträge auf dem Gebiet der Datenverarbeitung. Es würdigt alle Preisträger seit der Einführung des Preises im Jahr 1966 und enthält biografische Informationen, Beschreibungen ihrer Leistungen, einfache Erläuterungen zu ihren Spezialgebieten sowie einen Text oder ein Video ihres Vortrags zum A.M. Turing-Preis.

Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button