Brussels Motor Show 2023: Renault Trafic SpaceNOMAD Wohnmobil, die Einladung zur Flucht!

Renault präsentiert auf dem 100. Brüsseler Autosalon 2023 die Neuauflage des Wohnmobils Renault SpaceNomad.
2020 brachte Renault auf Basis der Vorgängergeneration des Trafic einen Einbau-Van auf den Schweizer Markt. Gestützt auf sehr überzeugende Rückmeldungen startete Renault vor einigen Monaten die Vermarktung des New Trafic SpaceNomad in Europa auf der Grundlage seiner legendären Trafic der neuen Generation.
Dank seiner Vielseitigkeit erfüllt der New Trafic SpaceNomad alle Mobilitätsbedürfnisse, ob in der Stadt oder in der Freizeit. In seiner Einführungsfarbe Red Carmin wird es zunächst in drei europäischen Ländern vermarktet: Frankreich, Belgien und der Schweiz.
” Der neue Trafic SpaceNomad wird vollständig in Frankreich hergestellt. Basierend auf dem im Renault-Werk in Sandouville gefertigten New Renault Trafic wird er in der Nähe von Angers vom französischen Reisemobilhersteller Groupe Pilote ausgestattet, der seit 40 Jahren Renault Trafic-Ausstattungsspezialist ist. »
Thierry Plantegenest, weltweiter Vertriebsleiter für Nutzfahrzeuge
Der neue Trafic SpaceNomad wird vollständig in Frankreich hergestellt. Basierend auf dem im Renault-Werk in Sandouville gefertigten New Renault Trafic wird er in der Nähe von Angers vom französischen Reisemobilhersteller Groupe Pilote ausgestattet, der seit 40 Jahren Renault Trafic-Ausstattungsspezialist ist.
Die Innenausstattung des New Trafic SpaceNomad kombiniert Modularität, Geräumigkeit und Komfort. Die Präsentation und Verarbeitung unterstreichen eine komplette Ausstattung. Sowohl im Straßenverkehr als auch in Freizeitunterkünften profitieren alle Insassen von einer guten Zulassung.
Beispiellose Modularität
Zwei Längen sind verfügbar: 5,08 m mit New SpaceNomad Trafic und 5,48 m mit New Grand SpaceNomad Trafic. Die Kapazität beträgt fünf Personen mit dem dreisitzigen Rücksitz. Letzteres gleitet manuell über 85 cm. Eine großzügige Amplitude, die es ermöglicht, die verfügbare Ladelänge am Heck von 105 cm bis 190 cm (bei der Grand SpaceNomad-Version) zu variieren. Diese Vielseitigkeit bietet die Wahl, je nach Nutzung den hinteren Stauraum oder den vorderen Aufenthaltsbereich zu bevorzugen.
In der L1-Version mit dem 130-PS-Motor steht außerdem die Wahl einer festen Sitzbank mit zwei Sitzen zur Verfügung.
Ein angenehmer und komfortabler Rückraum
Die beiden Vordersitze sind schwenkbar und drehen sich in Richtung der Fondpassagiere, um einen warmen, geselligen Raum zu schaffen.
Die Innenausstattung ist mit hellgrauem Schichtholzfurnier verziert, das durch die 12 Lichtpunkte der 100% LED-Innenbeleuchtung hervorgehoben wird.
Die Dämmung der Schottwände und die 2.000-Watt-Standheizung sorgen für die thermische Behaglichkeit des Fahrgastraums. Zum Schutz vor der Sonnenhitze sind im Inneren alle Fenster mit Jalousien ausgestattet.
Eine Kabine wie zu Hause
Der neue Trafic SpaceNomad beherbergt in seiner Kabine die gesamte Komfortausstattung eines Zuhauses. Die Innenaufteilung bietet bis zu 250 Liter Stauraum.
Der Küchenbereich ist mit einem gasbetriebenen Zwei-Flammen-Herd, einer Spüle mit integriertem Wasserhahn und einem Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 49 Litern ausgestattet, was auf dem besten Niveau auf dem Markt ist.
Für Mahlzeiten kann ein unabhängiger Tisch drinnen oder draußen aufgestellt werden. Faltbar, kann im Kofferraum verstaut werden. Außen ist auf der rechten Seite des Daches eine Rollmarkise mit den Maßen 220 cm x 235 cm angebracht. Eine am Fahrzeugheck angeschlossene Dusche wird aus einem Frischwassertank mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern versorgt. Letzteres befindet sich in der Küchenzeile.
Trafic SpaceNomad bietet 4 Schlafplätze in 2 Betten: die umwandelbare Rücksitzbank (124 x 190 cm bei der 2-Sitzer-Rücksitzbank oder 124 x 188 cm bei der 3-Sitzer-Rücksitzbank) und die Aufstelldachliege (120 x 190 cm). Dieser letzte Raum ist mit LED-Beleuchtung und USB-Steckdosen ausgestattet.
Die Stromversorgung an Bord erfolgt über eine zusätzliche Batterie, die von der Motorlichtmaschine oder einer standardmäßigen Außensteckdose gespeist wird.
Die vom Blue dCi 170 PS angetriebene Version profitiert von einer exklusiven Ausstattung: ein auf dem Dach installiertes Solarpanel bietet zusätzliche 24 Stunden Autonomie, dh insgesamt 72 Stunden.
















