Dieses von künstlicher Intelligenz angetriebene Elektrofahrrad wird von einem Computergiganten gebaut

Der weltberühmte Hersteller von Personal Computern, Acer, führte das erste Elektrofahrrad (VAE) in seiner Geschichte als Antwort auf den Namen Acer ebii ein. Seine Merkmale: kompaktes Design, fortschrittliche Komponenten und jede Menge Technik.

Nur wenige auf Technik oder Elektronik spezialisierte Unternehmen haben sich als Elektrofahrräder positioniert. Xiaomi ist eines der wenigen Beispiele, die leicht zitiert werden können. darunter Auswahllisteist gerade ein Newcomer aufgetaucht: Acer, das gerade das erste VAE seiner Geschichte vorgestellt hat.
Das Acer ebii ist, wie sein Name schon sagt, ein relativ kompakter Kurs mit einem etwas industriellen Stil. Das Unternehmen spielt also die Karte der Kompaktheit aus, alles in allem bei 16 kg, was ordentlich bleibt, ohne es in die Federgewichtsklasse zu katapultieren. Aber was dieses Modell vor allem auszeichnet, sind die Technologien an Bord.
Künstliche Intelligenz ist überall
Acer hat in seiner Pressemitteilung bereits eine KI-getriebene Engine erwähnt. Dank der intelligenten Steuerung kann sich die Maschine an die Tretkraft des Radfahrers, die Fahrbedingungen und das bevorzugte Unterstützungsniveau anpassen, um eine möglichst reibungslose Fahrt zu ermöglichen.
Sagen wir es gleich vorweg: Auf dem Papier macht das Lust. Aber ohne Mock-up-Test ist es schwierig, eine klare Vorstellung zu bekommen und diese auf den ersten Blick sehr kommerzielle Neuheit zu loben. Darüber hinaus in einem Kontext, in dem künstliche Intelligenz in aller Munde großer multinationaler Unternehmen ist.

ebii steckt jedoch voller wichtigerer kleiner Technologien: So profitieren Sie beispielsweise von der Schließen-Sperren- und Entsperren-Funktion. Wenn Sie sich von Ihrem Reittier entfernen, schaltet es sich selbst aus. Im Gegenteil, wenn Sie sich ihm nähern. Zur Verfolgung ist auch ein GPS-Standort erforderlich.
Damit Sie den Überblick behalten, ist die ebiiGO-App Ihre mobile Unterstützung. Darauf können Sie empfohlene Routen und die Akkulaufzeit einsehen oder sogar den Unterstützungsmodus verwalten: Eco, Boost oder sogar My ebii, das sich dank künstlicher Intelligenz intelligent an Ihre Fahrweise anpasst.
Entspricht den europäischen Gesetzen
Das Acer eBike ist außerdem mit einem Auffahrwarnsystem ausgestattet, um den Fahrer zu warnen, wenn Benutzer sich ihm gefährlich nahe nähern. Wir stellen uns vor, dass die Warnung an das Smartphone gesendet wird, das anscheinend am Lenker befestigt werden kann, wenn wir der auf den offiziellen Bildern gezeigten kreisförmigen Unterstützung vertrauen.

Außerdem ist das ebii mit der neuesten Fahrradausrüstung ausgestattet: Riemenantrieb, hydraulische Scheibenbremsen, ein 460-Wh-Akku für eine Reichweite von bis zu 110 km oder sogar schlauchlose Reifen. Acer zaubert zwei Motorleistungen hervor: eine mit 250 Watt nach europäischem Reglement und eine mit 350 Watt für andere Märkte.
Preis und Erscheinungsdatum
Mit einem 250-W-Motor beträgt die Höchstgeschwindigkeit 25 km/h. Das angegebene Drehmoment erreicht ebenfalls 40 Nm, was für einen VAE-Motor mit einem Gewicht von 16 kg mehr als genug erscheint. Der abnehmbare Akku des Fahrrads kann auch zum Aufladen anderer elektronischer Geräte wie zum Beispiel eines Mobiltelefons … oder eines Acer-Computers verwendet werden.
Derzeit hat das taiwanesische Unternehmen keine Angaben zum Erscheinungsdatum und Preis dieses Modells gemacht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Preise und Verfügbarkeit je nach Markt variieren können. Dies impliziert auch, dass Acer beabsichtigt, es in vielen Ländern auf der ganzen Welt zu vermarkten.
Verwenden Sie Google News (Nachrichten in Frankreich)? Sie können Ihren Lieblingsmedien folgen. Er folgt Frandroid auf Google News (und Numerama).