Ein leistungsstarker Gaming-Laptop, und das war’s?

Das ROG Strix Scar 16, das von ASUS kurz nach dem Ende der CES 2023 auf den Markt gebracht wurde, gehört zu den ersten Produkten, die mit Intels neuen „Raptor Lake HX“-Prozessoren und Nvidias neuesten mobilen RTX 4000s unter Ada Lovelace-Architektur ausgestattet sind.
Mit seinem 16-Zoll-Format war das uns von ASUS Frankreich leihweise zur Verfügung gestellte Modell praktisch mit dem Besten ausgestattet, was es heute auf dem Markt gibt. Die neueste Waffengeneration ist ein Synonym für stratosphärische Leistung bei allen aktuellen AAA. Aber mit einem Einstiegspreis von rund 4.000 Euro in Frankreich dürfte das Gerät tadellos sein. Also ist es wirklich? Das werden wir in unserem vollständigen Test sehen.
Was uns am ROG Strix Scar 16 gefallen hat
ASUS ROG Strix Scar 16 zum besten Preis
Grundpreis: 3.799 Euro
Sein Bildschirm: Mini-LED-Technologie und Sterne in unseren Augen

© Zitronenpresse
Beginnen wir mit dem, was Sie nicht verpassen dürfen: die Anzeigequalität des neuen Strix Scar. Das Gerät macht dieses Jahr in allen Aspekten Fortschritte, indem es zum ersten Mal ein 16-Zoll-Mini-LED-Panel mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einer QHD+-Auflösung (2560 x 1600 Pixel) verwendet.
Im Vergleich zur bisher in diesem Bereich verwendeten IPS-Technologie sorgt Mini-LED (das Apple auf dem neuesten MacBook Pro betreibt) für eine präzisere Flächenhinterleuchtung – dank der deutlich erhöhten Intensität der LEDs. Diese Technologie ermöglicht eine bessere maximale Ausleuchtung sowie einen viel tieferen Kontrast als herkömmliche LCD-Technologien.
ASUS rundet das Ganze mit seinem neuen “Nebula” ab, das ein wenig an das erinnert, was Apple mit seinen Retina-Displays macht. Die Idee? Schlagen Sie einen Bezugspunkt für den Verbraucher vor. Wenn ein Nebula-Aufkleber vorhanden ist, ist die Anzeigequalität zwangsläufig erstklassig.
-
© Zitronenpresse
-
© Zitronenpresse
In diesem Fall wird das Versprechen erfüllt: Unser ROG Strix Scar 16 Display strahlt einfach…in jeder Hinsicht. Das Seitenverhältnis von 16:10 ermöglicht nicht nur einen großzügigeren Betrachtungsbereich und kleinere Einfassungen, die Mini-LED bietet auch ein hervorragendes Seherlebnis.
Im Detail ermöglicht dieser von der chinesischen Firma BOE gefertigte Monitor eine Leuchtdichte von bis zu 640 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von 19738:1. Damit ist die Spitzenhelligkeit beeindruckend und der Kontrast exzellent … auch wenn wir bleiben etwas unter den absolut perfekten Schwarztönen, die bei OLED-Bildschirmen zulässig sind.
ASUS hat sich auch perfekt um die Bildschirmkalibrierung gekümmert. Wir messen ein DeltaE von 0,7 und eine von unseren Messgeräten geschätzte Farbtemperatur von 6456 K, was ideale Werte sind, die standardmäßig ohne Benutzereingriff durch manuelle Einstellungen angegeben werden.

© Zitronenpresse
um es zu verkürzen, Hier bringt uns ASUS einen der schönsten Bildschirme, die derzeit auf einem Gaming-Laptop erhältlich sind. Das Spielen von Strix Scar ist eine Garantie für Staunen und Freude an Ihren Lieblingstiteln unter den bestmöglichen Bedingungen. Einfach.
Das G-Sync-zertifizierte Mini-LED-Panel des Geräts kann auch bis zu 240 Hz erreichen und ist dabei auf nur 3 ms Reaktionszeit begrenzt. Wenn einige konkurrierende Geräte im Frequenzaspekt weiter gehen, gehören wir in gewisser Weise auch zu den Besten auf dem Markt. In Bezug auf das Display legen ASUS und sein neues Strix die Messlatte sehr hoch.
Ihre Leistung: Wenn Raptor Lake sich mit Ada Lovelace zusammenschließt

© Zitronenpresse
Wenn sein Bildschirm von den ersten Minuten der Nutzung an beeindruckt, Es ist wirklich die Leistung des Strix Scar 16, die dem Produkt seinen Geschmack verleiht. Das Modell, das wir leihweise erhalten haben, war bereits schwer bewaffnet.
Auf der Liste steht der derzeit leistungsstärkste Intel auf dem Mobilmarkt: Core i9-13980HX, derzeit gepaart mit 32 GB DDR5 bei 4800 MHz und einer mutigen RTX 4080 (175 W von TGP: 150 W + 25 W über Dynamic Boost).
Obwohl es möglich ist, sich für ein anderes Modell zu entscheiden, das dieses Mal mit dem schnelleren RTX 4090 ausgestattet ist, hatte unsere Konfiguration genug Leistung unter der Haube, um jedes AAA ohne allzu viele Fragen und mit den höchsten Grafikeinstellungen mit QHD+ auszuführen.
Verzeichnis unter Cyberpunk 2077-Filmoder Sterbendes Licht 2. Ressourcenintensiv wurden die beiden Titel von Strix, allesamt in QHD+-Auflösung, sehr ernst genommen Raytracing Aktiviert, DLSS auf Auto und andere Grafikeinstellungen auf Ultra eingestellt. Unter diesen Bedingungen notieren wir durchschnittlich mehr als 100 fps auf der Skala Cyberpunk 2077-Filmfür knapp über 70 fps Sterbendes Licht 2 unter gleichen Bedingungen.

© Zitronenpresse
Beachten Sie auch, dass beide Titel die DLSS 3.0-Technologie für verbesserte Fließfähigkeit unterstützen. Reserviert für die neueren RTX 4000, funktioniert es ähnlich wie die Bewegungskompensation bei einem Fernseher.
Kurz gesagt, die in die Grafikkarte integrierte KI-Technologie fügt künstlich erzeugte Bilder zwischen die “Original” -Bilder ein, die diesmal von der GPU generiert werden. ein Ergebnis ? Deutlich verbesserte Fließfähigkeit, aber mit leichter Latenz. Trotz ihres großen Erfolgs ist diese Technologie hauptsächlich für Einzelspieler-Spiele gedacht.
Wie dem auch sei, die CPU-Leistung ist auch beim Strix Scar 16 mit von der Partie. Unter Cinebench R23, perfekt ausgenutzt, schaffte Intels Core i9-13980HX 28.976 Punkte in der Multi-Core-Berechnung und ein paar 2.150 Punkte in der Einzelprozessor. Wir sind auf Augenhöhe mit dem, was einige High-End-Desktop-Prozessoren bieten können.
Der Core i5-13600K zum Beispiel ist deklassiert, ähnlich wie die Konkurrenz bei Laptops … aber Vorsicht vor dem massiven Leistungsverlust, der im Akkubetrieb zu verzeichnen ist. An diesem Punkt hat Intel noch viel zu tun, um mit Apple und der von den neuesten Apple Silicon-Chips erreichten Energieeffizienz mitzuhalten.
ASUS ROG Strix Scar 16 zum besten Preis
Grundpreis: 3.799 Euro
Was uns am wenigsten gefallen hat
Sein Rauschen: ohrenbetäubende Abstrahlung und Signal von der Jaulspule als Bonus
Auf der anderen Seite der Medaille mit solch großartigen Angeboten musste ASUS seinen PC mit einem Kühlsystem ausstatten, das gelinde gesagt fett war … Und tödlich laut, sehr laut.
Dazu muss gesagt werden, dass ASUS hier auf nicht weniger als drei separate Lüfter setzt, um die Newcomer von Intel und Nvidia zu kühlen. Und diese drei Mühlen geben deutlich zu Wort: Im Spiel wird es bei langen Sessions schnell taub und ermüdet. Erfreulicherweise ermöglicht die Aktivierung des „Silent“-Modus dennoch ein gewisses ruhiges Arbeiten am Gerät, auch wenn es für den alltäglichen Gebrauch gedacht ist, beispielsweise in der Büroautomation und Multimedia.

© Zitronenpresse
Trotz der festgestellten Schläge bei starker Nutzung des CPU/GPU-Duos reichen die drei Lüfter des Strix 16 nicht ganz aus, um eine Überhitzung zu vermeiden. Während die Berührungstemperaturen überall am Gehäuse recht niedrig bleiben, steigen sie bei der CPU sehr schnell auf über 95 Grad.
Auf der anderen Seite bleibt die GPU alles in allem ziemlich kühl, mit durchschnittlich etwa fünfzig Grad während einer Sitzung. Sterbendes Licht 2und ein paar Punkte bei 70 Grad.
Schließlich ist es schwer, Bedenken zu ignorieren weiße Spulen in unserem Darlehensformular angetroffen. Das kommt zwar gelegentlich vor, nervt aber vor allem beim Verlassen des Standby-Modus, beim Starten eines Spiels oder nach dem Neustart des Rechners.
Sein Design: dezent im Used-Look

© Zitronenpresse
Wie bei ROG-Produkten üblich, liefert ASUS Ziemlich aggressives Design, sehr typisch “Spieler”.
Einige mögen es, andere viel weniger, aber wenn die Verarbeitungsqualität und die Oberflächen wieder da sind, tut es uns leid, dass der taiwanesische Hersteller so viel Wert auf die Integration von RGB-Beleuchtung gelegt hat … multipliziert mit der Art und Weise, wie die Kunststoffe besser spielen sollen über die Auswirkungen von Transparenz.
Einige werden sicherlich ihren Account finden, aber das Ergebnis spricht uns nicht wirklich an. Der neue Strix Scar ist nicht nur ein Hingucker, er entspricht auch nicht unbedingt unserer Vorstellung von einem High-End-Produkt. Bei einem Einstiegspreis von 4.000 € hätten wir gerne weniger Kunststoff und mehr Aluminium oder andere hochwertige Legierungen gefunden.
Ein weiteres Bedauern auf diesem Preisniveau: das Fehlen einer mechanischen Tastatur. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, insbesondere von MSI und Alienware, besitzt das Gerät keine mechanische Tastatur. niedriges Profil, wie sie beispielsweise von der Marke Cherry angeboten werden. Letzteres ist jedoch ein echtes Plus für die High-End-Modelle.

© Zitronenpresse
Schließlich ist es sehr schwer zu akzeptieren, dass ein Identifikationsmodus (Gesichtserkennung, Fingerabdruckleser) bei einem so teuren Gerät nicht angeboten wird. Hier müssen Sie auf altmodische Weise verbinden. Kurz gesagt: Es ist scheiße.
Andererseits entschädigt das Gerät für ein recht kompaktes Format und damit für die gebotene Leistung eine vertretbare Größe: 35,4 x 26,4 x 3,04 cm bringen 2,5 kg auf die Waage.
Seine Autonomie: Der Tag, an dem die Batterie funktioniert, ist nur ein süßer Traum
Laptops sind selten Meister der Autonomie, aber ASUS und das Strix Scar 16 zeigen in diesem Punkt immer noch bösen Willen. bei der Videowiedergabe, Das Gerät dauert nicht länger als 1 Stunde und 50 Minuten, bevor es sich ausschaltet.

© Zitronenpresse
Im Kontext eher klassischer Büroautomatisierung und Multimedia-Nutzung kommen wir in der Regel auf zwei bis drei Stunden, je nach vorgenommenen Einstellungen – ohne jedoch zu weit zu gehen, trotz der Aktivierung des iGPU-Modus in allen Fällen (über das Nvidia-Optimus-Dienstprogramm). .
Um den integrierten 90-Wh-Akku aufzuladen, müssen Sie mit dem mitgelieferten 330-W-Ladegerät etwas mehr als eine Stunde und 20 Minuten am Stromnetz einplanen.

© Zitronenpresse
ASUS ROG Strix Scar 16 zum besten Preis
Grundpreis: 3.799 Euro
Unsere Meinung zum ASUS ROG Strix Scar 16:
Mit seiner unglaublichen Leistung und einem leistungsfähigen Mini-LED-Display, das seinen Vorgänger in jeder Hinsicht übertrifft, bietet das neue Strix Scar 16 auf dem Papier alles, was es braucht, um Gamer zum Träumen zu bringen … insbesondere diejenigen, die exzessive RGB-Effekte lieben.
Bei einer Eintrittskarte von 4.000 € sind wir jedoch berechtigt, über diese (sehr guten) Argumente hinauszublicken. Und in diesem Fall reicht das Gerät nicht aus, um seinen Preis zu rechtfertigen: ohrenbetäubendes Ableitungssystem (und nicht immer effektiv), Probleme weiße Spulensehr plastischer Körper, fehlende mechanische Tastatur, fehlende Biometrie, klapprige Autonomie … viele mehr oder weniger störende Details, die am Ende leider das Gesamterlebnis verzerren.
Also ja, der Scar 16 ist ein Kraftpaket und profitiert von einem der besten Bildschirme auf dem Markt, aber unserer Meinung nach muss er es besser machen, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten, die in diesen beiden ebenfalls hochtalentiert ist Bereiche.
Asus ROG Strix NARBE 16
3999 Euro
Liebe
- Schöner Mini-LED-Bildschirm
- Teuflisches Leistungsniveau
- Ziemlich klein
- RGB in Hülle und Fülle (wenn es dir gefällt)
Wir mögen weniger
- Der ohrenbetäubende Lärm der drei Propeller
- Enttäuschender Preis
- Keine mechanische Tastatur / keine Biometrie
- bröckelnde Unabhängigkeit