In Audenge, einem der größten Tierpflegezentren Frankreichs

„Vor zwanzig Jahren war eine solche Struktur unvorstellbar. Dieses Pflegezentrum der Liga zum Schutz der Vögel (LPO) ist heute eines der größten in Frankreich. Mit diesen Worten erinnerte der Direktor des Pflegezentrums Audenge und Regionaldelegierter der LPO Nouvelle-Aquitaine, Olivier Le Gall, daran, dass der Erfolg dieses Ortes nichts hatte, zumal…
„Vor zwanzig Jahren war eine solche Struktur unvorstellbar. Dieses Pflegezentrum der Liga zum Schutz der Vögel (LPO) ist heute eines der größten in Frankreich. Mit diesen Worten erinnerte der Direktor des Pflegezentrums Audenge und Regionaldelegierter der LPO Nouvelle-Aquitaine, Olivier Le Gall, daran, dass der Erfolg dieses Ortes zunächst nicht offensichtlich war. Denn dieses Zentrum war 2003 erstmals in einer Notlage eingerichtet worden, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, um die sehr vielen verölten Vögel an den Stränden der Region zu behandeln, nachdem der Tanker „Prestige“ vor der Küste gesunken war Galicien. .
Präsident Allain Bougrain-Dubourg (rechts) hört sich die Reden an.
BB
Das Pflegezentrum auf der Domaine de Couronne in Audenge hat seit dieser Katastrophe einen langen Weg zurückgelegt. An diesem Samstag feierte er seinen 20. Geburtstag. Ein schönes Jubiläum, das der nationale Präsident des LPO Allain Bougrain-Dubourg, die gewählten Beamten des nördlichen Beckens, der Unterpräfekt des Distrikts und Vertreter der wichtigsten Partner des LPO, einschließlich des Departements Gironde, feierten. Sie konnten am Morgen eine Präsentation des Leiters des LPO von Rochefort über das Verfahren zur Pflege verletzter, kranker oder verölter Tiere entdecken.
Für die Öffentlichkeit erläuterte Pierre Trintignac die Erste-Hilfe-Gesten für Tiere.
CD
5.000 Tiere in einem Jahr
Denn dies ist die Mission dieses assoziativen Pflegezentrums in Audenge. In zwanzig Jahren wurden fast 39.797 Einwohner aufgenommen und versorgt (Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien). 2022 wurden dort 5.331 Tiere aufgenommen. Nach der Behandlung werden sie in ihre natürliche Umgebung entlassen. Und wir sehen, dass diese Zahl weiter wächst. Die Struktur ist also im Laufe dieser zwanzig Jahre gewachsen. 2012 wurden sechs Flugrehabilitationsvolieren angelegt. 2016 neue Räumlichkeiten von 500 m2 aus dem Boden geschossen, 2018 eine neue Gärtnerei, 2019 Gehege für Säugetiere. Jüngste Fortschritte im Jahr 2021 mit der Einstellung eines angestellten Tierarztes, eine Premiere für ein assoziatives Pflegezentrum.
Lilou Durand und Clara Bonface erklären den Tierpflegeprozess am Modell.
CD
Ein Erfolg, den wir den vielen Freiwilligen des LPO – 250 landesweit –, den Mitarbeitern und auch und vor allem den Geldgebern und Partnern zu verdanken haben, unter denen wir natürlich Institutionen wie das Departement, die Region oder das Conservatoire du littoral, aber finden auch ein privates Unternehmen aus Bordeaux, Cheops Technology (einer der führenden Anbieter von Cloud Computing in Frankreich). Sein Chef, Nicolas Leroy Fleuriot, kündigte an diesem Samstag zusätzliche Hilfen von 71.000 Euro für die LPO an.
Wie malt man Tiere? Aquarell-Workshop unter der Leitung von Majlen Sanchez.
CD
„Eine katastrophale Situation“
Was Allain Bougrain-Dubourg Balsam fürs Herz gibt. Denn letzteres beschwor „eine katastrophale Situation der Biodiversität“ und die „Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels“. 7 % der vom LPO aufgenommenen Tiere werden wegen der globalen Erwärmung aufgenommen. Der Präsident des LPO unterstrich auch die sehr wichtigen Auswirkungen der Vogelgrippe auf Vögel. Der Zulauf ist in einigen Zentren so groß, dass sie manchmal schließen müssen, weil sie sich nicht um die Tiere kümmern können. Das von Audenge hält den Schock. Die Bürgermeisterin der Stadt, Nathalie Le Yondre, erinnerte an ihre „Bedeutung“. Das Publikum konnte sich am Nachmittag beim Entdecken messen, mit vielen angebotenen Aktivitäten, die trotz des trüben Wetters einen gewissen Erfolg hatten.