Künstliche Intelligenz: Würden wir auch Empathie lehren?

Empathie ist der Schlüssel zur Unterstützung der psychischen Gesundheit. Darüber hinaus sind kognitive Flexibilität und Empathie der Schlüssel zur Regulierung von sozialem Stress und zur Teilnahme an Überlebensstrategien und psychischem Wohlbefinden. Aber es kann schwierig sein, diese Fähigkeit zu erlernen oder zu üben, wenn die andere Person eine sehr schwierige Zeit durchmacht.
Dies ist die Plattform “TalkLife”,
Eine Plattform, auf der Menschen miteinander in Kontakt treten und sich gegenseitig unterstützen können. Forscher haben ein künstliches Intelligenzsystem entwickelt, das den Benutzern Änderungen in ihren Antworten und Beiträgen vorschlägt, um sie empathischer zu machen. Damit hilft das System den Nutzern, ihre Anteilnahme effektiver zu kommunizieren.
Die besten Antworten ergeben sich aus der Zusammenarbeit von Mensch und künstlicher Intelligenz
Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Peer-Support-Plattformen einen erheblichen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit haben können, da sie den Zugang zu sozialen Diensten fördern, erinnert sich Hauptautor Tim Althoff, Professor an der Paul G. Allen School of Computer Science and Engineering an der UW . Support: Viele Menschen, die Schwierigkeiten haben, können nur auf diese kostenlosen Support-Plattformen zugreifen.
TalkLife ist die größte Support-Plattform der Welt Es zeigt, wie Informationstechnologie den Menschen unterstützen kann, indem sie Peer-Support fördert. Denn während Empathie der Schlüssel dazu ist, Menschen dabei zu helfen, sich unterstützt zu fühlen und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, ist Empathie auch komplex und subtil.
Es kann im Moment schwierig sein, die richtigen Worte zu finden.
Wenn Therapeuten in dieser Fähigkeit zur Unterstützung der psychischen Gesundheit geschult sind, zeigt die Forschung, dass die Unterstützung durch Gleichaltrige und Betreuer genauso wichtig ist, aber nur, wenn Sie wissen, wie man mit Empathie arbeitet. Dies kann erlernt werden, erklären die Forscher, und die Plattform kann dieses Training anbieten, insbesondere durch Feedback zur Empathie.
Künstliche Intelligenz für die menschliche Verbesserung? Auf den ersten Blick erscheint das Konzept kontraintuitiv. KI ist jedoch in der Lage, „Spezifität“ und „Kontext“ zu analysieren und somit sehr gezielte und „personalisierte“ Vorschläge zu machen. Es handelt sich nicht mehr um ein allgemeines Training, das auf Regeln basiert, die möglicherweise nicht auf alle Situationen zutreffen, das System ermöglicht die Bereitstellung “Ein leichter Hauch positiver Schwingungen.”
- Das System wurde von Grund auf so konzipiert, dass es diese „menschliche“ Interaktion nicht stört, sodass das „Feedback“ nur bei Bedarf einsetzt. Dann trainiert es sich wie jedes KI-System selbst, um sich im Laufe der Zeit durch kleine Änderungen zu verbessern, um Empathie effektiver zu kommunizieren.
Aber wie wird KI trainiert, sich einzufühlen? Die Arbeit von zwei klinischen Psychologen der University of Washington School of Medicine ermöglichte es, bestehende Empathiemaßstäbe an dieses Modell der Online-Unterstützung auf TalkLife anzupassen. 10.000 TalkLife-Antworten zu verschiedenen Aspekten und Kontexten von Empathie wurden von Benutzern bewertet, um die Systemeffizienz zu entwickeln. Das System basiert auf Reinforcement Learning und trainiert somit ständig.
Getestet durch randomisierte StudieDas System erlaubt über seine Kommentare,
- Benutzer zeigen zwischen 20 % und 40 % mehr Empathie als Betreuer in der Kontrollgruppe, die keinen Zugang zu diesen Vorschlägen hatten.
- 69 % der Teilnehmer gaben an, sich ihrer Fähigkeit, unterstützend und einfühlsam zu sein, sicherer zu sein.
- Die meisten Benutzer nutzen das Feedback indirekt als Inspiration, anstatt den Empfehlungen “blind” zu folgen;
- Einige Kommentare von Benutzern werden als nicht hilfreich oder sogar unangemessen gekennzeichnet, wodurch das System verbessert werden kann.
Diese Entwicklung, die menschliche Emotionen betrifft, zeigt jedoch mögliche Anwendungen auf, die auf der Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz basieren, mit dem Ziel, Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Die Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache kann das Gerät weiter verbessern, Abschließend weisen die Forscher darauf hin.