computer systeme

Nichts Aufschlussreiches über die Ear (2), ihre neuen drahtlosen Kopfhörer


Nichts bietet Ear 2, die zweite Generation kabelloser Kopfhörer. Es führt Verbesserungen in Bezug auf Design, Sound und Anpassung ein, um ein Audioerlebnis zu bieten, das laut Hersteller noch besser ist als das Vorgängermodell.

Nach dem Erfolg der ersten Generation kabelloser Ohrhörer (1) bieten die Ohrhörer (2) nichts mehr. Denken Sie daran, dass das 2021 veröffentlichte Ear (1) das erste Produkt der neuen Marke Nothing war, die 2020 von Carl Pei, dem ehemaligen Leiter von OnePlus, gegründet wurde und dem Ear (Stick) und dem Phone (1) vorausging. Von der ersten Kopfhörer-Generation wurden nach Angaben des Herstellers 600.000 Exemplare verkauft.

Ohr keine (2)
© keine

Die Earbuds (2) verwenden das gleiche ikonische Design mit einem Obermaterial mit klaren Linien und einer teilweise durchsichtigen Kunststoffbeschichtung. Ihre Ergonomie ist immer noch nahe an der von Apples AirPods, mit Drucktastensteuerung. So ist es möglich, von einem Musiktitel zum nächsten oder vorherigen zu springen, einen Anruf anzunehmen oder zwischen Geräuschunterdrückungsmodi zu wechseln und die Lautstärke mit sehr einfachen Bedienelementen mit einem, zwei oder drei Drücken einzustellen. Befehle können auch in der Nothing X-App (iOS und Android) angepasst werden.

Technische Eigenschaften des Ohrs (2)

Im Übrigen sind die Ohrhörer (2) mit einem dynamischen 11,6-mm-Treiber mit einer einzigen Membran ausgestattet, der eine verbesserte Klangleistung liefert. Laut Hersteller erzeugen die Polyurethan- und Graphen-Materialien des neuen Anzugs sattere hohe Frequenzen und tiefere, weichere Bässe. Es wird auch behauptet, dass das Zweikammerdesign mehr Oberfläche für einen gleichmäßigeren Luftstrom und einen klareren Klang bietet.

Die Kopfhörer profitieren von der Hi-Res Audio-Zertifizierung und der LHDC 5.0-Technologie. Benutzer können mit der Nothing X-App ihr eigenes benutzerdefiniertes Klangprofil erstellen, das die EQ-Einstellungen in Echtzeit basierend auf den Ergebnissen eines Hörtests anpasst, auf den wir weiter unten eingehen werden.

Ohr keine (2)
© keine

Unter den weiteren bemerkenswerten Features des In-Ears (2) finden wir (endlich) eine Zweipunktverbindung, um den Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig zu verbinden und den Übergang von einem Gerät zum anderen zu erleichtern. Die Kopfhörer benachrichtigen den Benutzer automatisch über einen eingehenden Anruf auf seinem Telefon, während er auf einem anderen Gerät, z. B. einem Laptop, Musik hört.

Die Clear-Voice-Technologie verspricht ihrerseits klarere Telefongespräche, indem sie Umgebungsgeräusche dank der drei Mikrofone an jedem Ohrhörer und dem Umgebungsgeräusch-Filteralgorithmus herausfiltert. Die aktive Geräuschunterdrückung liegt laut Hersteller bei bis zu 40 dB und passt sich exakt der Form des Gehörgangs des Nutzers an. Dieser adaptive Modus passt den Grad der Rauschunterdrückung automatisch an die Umgebung an und kann sogar individuell angepasst werden.

Benutzerdefiniertes Audioprofil aus der Nothing X-App.

Die Bedienung erfolgt über die App Nothing X. Sie ermöglicht es, ein „Personal Sound Profile“ zu erstellen, das zum individuellen Hörvermögen passt. Nach einem Hörtest in der App passt Ear(2) die Equalizer-Pegel in Echtzeit an, um ein besseres Hörerlebnis basierend auf den Vorlieben und der Hörempfindlichkeit des Benutzers zu bieten. In jedem Fall ist dies ein Versprechen, das wir beim Testen dieses Produkts nicht verfehlen werden.

Ohr keine (2)
© keine

Das Gerät unterstützt Google Fast Pair auf Android-Geräten und Microsoft Swift Pair auf Windows-PCs. Wenn das Headset im Spielmodus mit dem Telefon (1) verbunden ist, aktiviert es automatisch den Low-Lag-Modus für ein verbessertes Spielerlebnis. Benutzer ohne Telefon müssen (1) den Low-Lag-Modus in der Nothing X-App manuell aktivieren.

Schließlich erwähnt der Hersteller “bis zu 36 Stunden” Autonomie bei voll aufgeladenem Ladekoffer, ohne die Geräuschunterdrückung zu aktivieren. Das Schnellladen wiederum ermöglicht bis zu acht Stunden Hörgenuss für nur zehn Minuten.

Ohr keine (2)
© keine

Die Kopfhörer sind auch mit kabellosem Laden mit bis zu 2,5 W kompatibel. Es ist mit einem Reverse Charge ausgestattet und kann Markengeräte wie das Nothing Phone (1) aufladen. Sie verfügen außerdem über eine IP54-Wasserbeständigkeit für die Kopfhörer und eine IP55 für das Ladegehäuse.

Nothing Ear (2) ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 149 € erhältlich.

Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button