computer systeme

PC Gamer: Wie wählst du aus? – GamingTest.fr Videospiele, PC und Konsolen


Für Liebhaber von Videospielen ist ein leistungsstarker Gaming-PC unerlässlich, um ihre Lieblingstitel in vollen Zügen genießen zu können. Allerdings kann die Wahl der perfekten Maschine angesichts einer Vielzahl von Angeboten auf dem Markt kompliziert sein. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung, der Ihnen bei der Auswahl des besten Gaming-PCs gemäß Ihren Anforderungen und Ihrem Budget hilft.

Bestimmen Sie Ihren Bedarf und Ihr Budget

Bevor Sie sich die technischen Eigenschaften eines Gaming-PCs ansehen, ist es wichtig, Ihre tatsächlichen Bedürfnisse und das Budget zu ermitteln, das Sie für diese Anschaffung aufwenden möchten.

Leistungsanforderungen

Was für ein Gamer bist du? Emotional oder sentimental? Möchtest du die neuesten AAA-Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen spielen oder probierst du gerne bescheidenere Spiele aus? Die Beantwortung dieser Fragen wird Ihre Wahl auf einen Gaming-PC lenken, der mehr oder weniger leistungsfähig und daher mehr oder weniger erschwinglich ist.

zugeteiltes Budget

Das Budget, das Sie bereit sind, in Ihren Gaming-PC zu investieren, wird seine Leistung stark beeinflussen. Es ist entscheidend, eine realistische Preisspanne basierend auf Ihren Erwartungen festzulegen und dann die Komponenten Ihrer Maschine entsprechend anzupassen.

Die Hauptkomponenten Ihres Gaming-PCs

Sobald Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget festgelegt haben, ist es an der Zeit, die Komponenten auszuwählen, aus denen Ihr Computer bestehen wird. Hier sind die wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt:

  • Prozessor
  • Grafikkarte (GPU)
  • RAM-Speicher)
  • Speicher (SSD)
  • Kühlung

Prozessor

Der Prozessor ist eine der Hauptkomponenten in der Konfiguration Ihres Computers. Es ist verantwortlich für die Durchführung der Anweisungen und Berechnungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer Spiele erforderlich sind.

Der Prozessormarkt wird von den Marken Intel und AMD dominiert, die jeweils leistungsstarke Modelle zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Wählen Sie einen Quad Core (4 Kerne) oder Hexa Core (6 Kerne) Prozessor, um eine gute Leistung in den meisten aktuellen Spielen zu gewährleisten. Eine Frequenz größer oder gleich 3 GHz wird ebenfalls empfohlen, um eine optimale Fließfähigkeit zu gewährleisten.

Grafikkarte (GPU)

Die Grafikkarte ist zweifellos die Schlüsselkomponente für die Wahl des besten Gaming-PCs.

Die Grafikkarte unterstützt das visuelle Rendering Ihrer Spiele und wirkt sich stark auf die Grafikqualität und die Rendering-Flüssigkeit aus.

NVIDIA und AMD sind zwei der wichtigsten Marken von Grafikkarten, die auf dem Markt erhältlich sind. Sie können andere Marken finden, die für diese Marken Overlay auf GPUs gearbeitet haben. Um moderne Spiele mit einem hohen Detailgrad genießen zu können, empfiehlt es sich, eine High-End-Grafikkarte wie NVIDIA GeForce RTX 40 oder AMD Radeon RX zu wählen.

Bei knappem Budget können auch Mittelklasse-Modelle wie die NVIDIA GeForce GTX oder die AMD Radeon R eine gute Leistung liefern, sofern man bereit ist, Abstriche bei den Grafikeinstellungen zu machen.

RAM

RAM wird zum vorübergehenden Speichern von Daten verwendet, die zum Ausführen Ihrer Spiele benötigt werden. Je höher es ist, desto besser ist die Fließfähigkeit Ihres gesamten Systems und desto schneller werden Ihre Spiele geladen.

Damit Ihr Computer gut funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich zu entscheiden Mindestens 16 GB RAM, oder sogar 32 GB, wenn Ihr Budget es zulässt. Achten Sie auch darauf, hochwertige (DDR4) RAM-Module mit einer hohen Frequenz (3000 MHz oder mehr) zu wählen.

Speicher (SSD)

Sie wollen die beste Leistung? Wählen Sie ein SSD (Solid State Drive) gegenüber einem herkömmlichen Festplattenlaufwerk (HDD), da SSDs deutlich schnellere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bieten. SSD-Festplatten sind heute recht erschwinglich und in verschiedenen Speicherkapazitäten (250 GB, 500 GB, 1 TB) erhältlich. Achten Sie jedoch darauf, seine Ausdauer (Gesamtzahl geschriebener Terabytes – TBW) zu überwachen, um auf lange Sicht unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Rückkühlung

Eine gute Kühlung ist unerlässlich, um die Haltbarkeit und Stabilität Ihres Computers zu gewährleisten. Komponenten erzeugen bei Belastung viel Wärme, und diese Wärme muss effizient abgeführt werden, um das Risiko einer Überhitzung und vorzeitigen Verschlechterung zu vermeiden.

Sie können je nach Vorliebe und Budget zwischen Luftkühlung (Lüfter) oder Flüssigkeitskühlung (Wasserkühlung) wählen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Computergehäuse einen guten Luftstrom und genügend Platz hat, um bei Bedarf zusätzliche Lüfter zu installieren.

Vergessen Sie nicht Peripheriegeräte und Zubehör

Vernachlässigen Sie nicht die Peripheriegeräte, die zu Ihrem Spielkomfort beitragen. Im Folgenden finden Sie eine nicht erschöpfende Liste dieser Elemente:

  • ein Bildschirm : Wählen Sie einen hochwertigen Monitor mit einer Auflösung und Bildwiederholfrequenz, die Ihren Anforderungen entspricht (Full HD, QHD, 4K, 60 Hz, 144 Hz usw.) und einer Anzeigetechnologie, die mit Ihrer Grafikkarte kompatibel ist (G-Sync für NVIDIA, FreeSync für AMD).
  • Tastatur und Maus : Wählen Sie speziell für Gamer entwickelte Modelle mit programmierbaren Tasten, anpassbarer Hintergrundbeleuchtung und einem präzisen, reaktionsschnellen Maussensor.
  • Kopfhörer : Wählen Sie ein komfortables Headset mit guter Tonwiedergabe und ein hochwertiges Mikrofon, um mit Ihren Spielpartnern zu kommunizieren.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie in der Lage sein, einen Hochleistungs-Gaming-PC auszuwählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, um Ihre Spielsitzungen voll auszunutzen. Fühlen Sie sich frei, Online-Tests und Bewertungen zu konsultieren, um Ihre Wahl zu verbessern und vom besten Bericht zu profitieren

Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button