Unsere Auswahl der 5 besten Nvidia-Grafikkarten

Die Redaktion von Europe 1 war nicht an der Erstellung dieses Artikels beteiligt
Eine gute 3D-Karte ist ein Muss für jeden PC-Gamer mit Selbstachtung. Tatsächlich ist der integrierte Grafikchip Ihres Computers standardmäßig sehr effizient für das 2D-Rendering … aber es stellt sich als einfach katastrophal heraus, sobald Sie anfangen, ein 3D-Videospiel zu spielen! Daher ist das Hinzufügen einer dedizierten Grafikkarte unerlässlich, und in diesem Bereich ist Nvidia definitiv der Benchmark-Hersteller. Sie legt seit Jahren „la“ und bietet die innovativsten Bildverarbeitungstechnologien. So war er es, der das bereits im Kino eingesetzte Ray Tracing zu den Spielern brachte. Dadurch kann die GPU (für „Graphics Processing Unit“) realistischere Lichteffekte erzeugen, erfordert aber massive Rechenleistung. Eine weitere wichtige Innovation ist DLSS (Deep Learning Super Sampling), eine Technologie, die künstliche Intelligenz nutzt, um die beste Bildqualität ohne Leistungseinbußen zu erzielen. Daher können Sie selbst mit allen Grafikoptionen des Spiels auf Maximum und aktiviertem Ray-Tracing eine erstaunliche Bildrate aufrechterhalten. Die Framerate entspricht der Anzahl der Frames pro Sekunde, die das Spiel darstellen kann, sechzig Frames pro Sekunde oder 60 fps auf Englisch gelten als Minimum für jeden Spieler mit etwas Selbstachtung.
All diese Technologien haben jedoch ihren Preis … Im Durchschnitt macht die Grafikkarte 40-50 % der PC-Spiele aus (ohne Monitor und Zubehör). Es ist nicht nötig, in die mächtigste Karte zu investieren, um Civilization 6 zu spielen, aber für Elden Rings, Forza Horizon 5, Cyberpunk 2077 oder Hogwart Legacy wird es noch verlockender. Das Realitätsprinzip wird Ihre Investitionskapazität jedoch mehr oder weniger einschränken. Deshalb haben wir die besten Nvidia-Grafikkarten für Spiele unter den besten Bedingungen von 1080p (FULL-HD) bis 2160p (4K), einschließlich 1440p (Quad HD), ausgewählt.
Diese Auswahl aus unserem Einkaufsführer präsentiert die 5 besten Nvidia-Grafikkarten auf dem Markt.
Index:
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock 24GB Motherboard für Hardcore-Gamer, die in die Zukunft blicken
- PNY GeForce RTX 4080 16 GB XLR8 Gaming VERTO, Gaming bei 2160p (4K) @60fps Raytracing aktiviert
- PNY GeForce RTX 4070Ti, Gaming bei 1440p (QuadHD) bei 120fps mit aktiviertem Raytracing
- Gigabyte Gaming OC-8GD GeForce RTX 3070 Ti 8 GB GDDR6X, 1440p (QuadHD) Gaming bei 60 FPS mit aktiviertem Ray-Tracing
- MSI 3060 ti strix, die beste 3D-Karte, die mit 1080p 60 fps laufen kann
Unsere Auswahl der 5 besten Nvidia-Grafikkarten
Palit GeForce RTX 4090 GameRock 24 GB Motherboard, für Hardcore-Gamer, die in die Zukunft blicken
Nvidias 4090-GPU der neuesten Generation ist eine Ode an die Leistung. Seine neue Ada-Lovelace-Architektur ermöglicht Nvidia eine Rechenleistung, die eine GPU noch nie zuvor erreicht hat. Das Hinzufügen von KI-gestütztem DLSS 3 ermöglicht es Cyberpunk 2077, in 4K mit aktiviertem Ray Tracing mit über 130 fps und über 180 fps für Resident Evil Village oder Fortnite zu laufen! Mit diesem Krafttier können Sie gelassen in die Zukunft blicken mit der Gewissheit, auch in den kommenden Jahren Höchstleistungen zu erbringen. Lassen Sie uns hinzufügen, dass der 4090 den AV1-Codec integriert, mit dem Sie live auf Twitch spielen und streamen können, ohne an Leistung zu verlieren. Das Design dieser Karte respektiert streng die Empfehlungen von Nvidia und achtet auf Wärmeableitung und insbesondere Lärmbelästigung. Sein einziger Nachteil? Der Preis entspricht der Leistung….
EICHHÖRNCHEN_12874959
PNY GeForce RTX 4080 Verto 16 GB, um bei 2160p (4K) mit über 60 FPS mit aktiviertem Ray-Tracing zu spielen
Es ist durchaus möglich, in 4K mit aktiviertem Ray-Tracing mit über 60 fps zu spielen, ohne in eine teure 4090 RTX zu investieren. Die Lösung ist einfach Nvidias 4080 RTX GPU. Seine hocheffiziente Architektur ermöglicht es Ihnen sogar, alle 3D-Videospiele in 4K-Auflösung mit der besten Qualität bei mehr als 120 Bildern pro Sekunde zu spielen. Aktiviert man jedoch Ray-Tracing, schwankt die Framerate zwischen 30 und 45 fps, was immer noch ein gutes Ergebnis ist. Aber es ist DLSS 2 und insbesondere DLSS3, das das Spiel verändert. So können wir Cyberpunk 2077 mit durchschnittlich 75 FPS und Forza Horizon 5 mit 95 FPS spielen und dabei eine außergewöhnliche Bildqualität genießen. Dieses Modell enthält 16 GB GDDR6X, um die beste Bandbreite zu gewährleisten. Darüber hinaus hat es sich als eines der effizientesten in Bezug auf Leistung und geringe Erwärmung im Vergleich zum durchschnittlichen 4080 RTX erwiesen. Die Karte zeichnet sich durch ihre anpassbare LED-Hintergrundbeleuchtung aus. Darüber hinaus bietet PNY ein Tool, das die Kartenleistung steigern kann, aber es sollte mit Vorsicht verwendet werden.
EICHHÖRNCHEN_12874982
PNY GeForce RTX 4070Ti, um bei 1440p (QuadHD) mit über 60 fps mit aktiviertem Ray-Tracing zu spielen
PNY bietet mit dieser Grafikkarte einfach das beste Qualitäts-/Leistungs-/Preisverhältnis für PC-Gamer. Tatsächlich wurde die 4070 Ti GPU speziell entwickelt, um bei 1440p sehr komfortabel zu spielen, wobei alle Details zum Leben erweckt werden, während sie über 60 fps bleibt. Wenn wir Ray-Tracing aktivieren, sinkt die Leistung erneut um durchschnittlich 25-35 fps. Die Magie von DLSS 2 und insbesondere DLSS 3 lässt Sie mit Cyberpunk 2077 auf 77 fps, 160 fps auf Fortnite und 95 fps auf Forza Horizon 5 gehen. Für knapp über 1.000 € ist es die beste Karte, die Sie in 1440p spielen können. 16 GB Videospeicher ermöglichen es, selbst die komplexesten Spiele bequem zu spielen. PNY bildet hier das interne Leistungs- und Wärmeableitungsoptimierungssystem nach. Wenn Ihr Spielturm transparent ist, ist die Hintergrundbeleuchtung des X durch die LEDs, die die Karte verkleiden, der schönste Effekt.
EICHHÖRNCHEN_12874984
GIGABYTE GAMING OC-8GD GeForce RTX 3070 Ti 8 GB GDDR6X, Gaming bei 1440p@60fps mit aktiviertem Ray-Tracing
Gigabyte signiert hier eine strenge Grafikkarte mit sehr dezentem Design und ohne LED-Hintergrundbeleuchtung. Spieler, die es nüchtern mögen, werden zufrieden sein, manche etwas weniger. Die Nvidia 3070 Ti-GPU-Architektur wird hier durch 8 GB GDDR6X-RAM verstärkt. Ohne Ray-Tracing läuft Cyberpunk 2077 mit durchschnittlich 60 fps und stürzt ab, sobald wir es aktivieren. Die Animation bekommt einen großen Hit, indem sie sich auf etwa zwanzig Bilder pro Sekunde einpendelt. Fortnite-Spieler im Vollmodus werden die Fähigkeit zu schätzen wissen, das Spiel mit 1440p bei 95 fps zu rendern, und es erweist sich mit 60 fps als sehr respektabel, wenn Ray-Tracing aktiv ist. Fans von Grafikbeherrschung werden Cyberpunk 2077 mit 60 Bildern pro Sekunde und aktiviertem Ray-Tracing entdecken. Hier haben wir also eine leistungsstarke 1140p-Karte, mit der Sie auch Ray-Tracing mit echtem Komfort nutzen können.
EICHHÖRNCHEN_12874986
MSI 3060 ti strix, die beste 3D-Karte, die mit 1080p 60 fps laufen kann
Die 3060 Ti GPU ist die kleinste in der Familie, dennoch glänzt dieses Einstiegsmodell. MSI hat die GPU verbessert, indem sie sie mit einer überdurchschnittlich robusten Architektur, leistungssteigernden Fähigkeiten und vor allem einem neuen Kühlsystem ausgestattet hat, das ebenso leise wie effizient ist. Zusätzlich fügt MSI eine stilvolle LED-Hintergrundbeleuchtung hinzu, um ihm eine visuelle Lebendigkeit zu verleihen. Die 3060 Ti GPU wird hier von 8 GB GDDR6X-Videospeicher begleitet. Das Set bietet uns eine hervorragende Leistung in FULL-HD. So werden alle neuesten 3D-Spiele mit 60 Bildern pro Sekunde und oft mehr angezeigt, selbst wenn die grafischen Details maximal sind. Aktiviere Raytracing und wir liebäugeln mit 18 bis 25 fps. Mit DLSS 2 können Sie wieder über 60 fps gehen, aber nicht viel mehr. Cyberpunk 2077 rastet bei 50 fps ein, während Forza Horizon 75 fps ohne Verzögerung erreicht. Fortnite-Spieler werden die rund 80 FPS zu schätzen wissen, die die MSI-Karte erreichen kann. Ergebnisse, mit denen Sie auch bequem mit 1440p spielen können, jedoch mit einer Bildwiederholfrequenz von maximal etwa dreißig fps, wenn Ray-Tracing aktiviert ist.
EICHHÖRNCHEN_12874987
Wie wählen Sie Ihre Nvidia-Grafikkarte aus?
Bei den Gesamtkosten eines Gaming-PCs (ohne Monitor und Zubehör) wird die Grafikkarte zwischen 40 und 50 % Ihres Budgets monopolisieren. Von da an ist alles eine Frage der Bedürfnisse und vor allem der Investitionsmöglichkeiten. Allerdings solltest du darauf achten, dass die verschiedenen Komponenten deines Gaming-PCs aufeinander abgestimmt und ausgewogen sind, also wenn du deine Konfiguration mit einer neuen 3D-Karte aktualisieren möchtest, sollte diese nicht zu groß sein. Wenn Sie beispielsweise die Nvidia 4090 RTX mit etwas anderem als einem Prozessor der neueren Generation wie einem Intel Core i9 13900K zusammen mit mindestens 32 GB DDR5-RAM koppeln, werden Sie die Fähigkeiten der GPU insgesamt zu wenig nutzen. Mit Ausnahme des 4090 spielen die GPUs der 30er- und 40er-Familie von Nvidia jedoch gut mit den meisten Intel Core i5s, i7s und i9s. Gamer suchen immer nach dem besten Kompromiss zwischen Grafikqualität und Animationsfluss. Die gute Nachricht ist, dass der Nvidia-Katalog es Ihnen ermöglicht, die maximale Detailgenauigkeit in Ihren Spielen und sogar die Ray-Tracing-Aktivierung zu genießen, wobei Animationen bei 60 Bildern pro Sekunde oder mehr gehalten werden. Sie sollten Ihre Karte jedoch gut auf Ihre Bildschirmauflösung ausrichten. Je höher es ist, desto mehr Pixel werden angezeigt und desto mehr Leistung wird benötigt, und daher eine ebene GPU. FULL-HD ist die erste Stufe (1080p), gefolgt von QuadHD (1440p) und schließlich 4K (2160p). Je höher die Genauigkeit, desto höher die Investition. Dies erklärt den Erfolg von QuadHD unter Spielern und die perfekte Balance zwischen großartiger Grafik, Leistung und Kosten. Überprüfen Sie abschließend, ob das Gehäuse groß genug ist, um Ihre Grafikkarte aufzunehmen. Nvidias GPU 40 nimmt viel Platz in der Länge und zwei PCI-Slots in der Breite ein. Hinzu kommt das Netzteil, das stark genug sein muss, um sowohl den Prozessor als auch die Grafikkarte mit Strom zu versorgen.
Was ist der Unterschied zwischen Geforce RTX und Geforce RTX Ti?
Die unkomprimierte Nvidia-Grafikkarte am Ende ihres Namens mit dem Kürzel Ti entspricht dem von Nvidia angebotenen Basismodell der GPU. Aber Sie werden sicherlich feststellen, dass alle neuen Nvidia-Karten seit der 30. Generation mit der RTX-Bezeichnung kommen. Es steht für Ray Tracing Texel eXtreme, Nvidias Art, die Ray-Tracing-Unterstützung zu betonen. Ti ist die Abkürzung für Titanium, auch wenn die Karten 0% enthalten. Dies bedeutet einfach, dass die GPU mit dem Cuda-Kern infundiert ist und über einen leistungsstärkeren VRAM verfügt, der eine 15-20 % höhere Leistung im Vergleich zum Basis-RTX-Modell bietet.
Lesen Sie auch: Entdecken Sie unseren Einkaufsführer-Bereich
Die Preise dienen nur zur Information und können sich ändern. Einige Links werden nachverfolgt und können zu einer Provision für Europe 1 führen.